Ein Wochenende, dass die Kids unserer Mini 2 so schnell nicht mehr vergessen werden, liegt hinter uns:
Bei der Bundesligapartie des FC Schalke 04 gegen den FC Ingolstadt waren unsere Jüngsten tatsächlich die Einlaufkinder der Schalker Mannschaft!
Das Glück war Hold mit der Mini 2 von SW Röllinghausen: Durch einen erfreulichen Zufall erhielten wir, quasi pünktlich zu Weihnachten, die erfreuliche Info von Schalke, dass unser Team als Einlaufmannschaft für das genannte Spiel zwischen Schalke und Ingolstadt in der Veltins-Arena ausgelost worden war! Die (Vor-)Freude auf dieses Großereignis war natürlich riesengroß, schließlich ist es nur sehr wenigen Leuten vorbehalten, Ihre Stars buchstäblich hautnah mit auf dem Weg auf den heiligen Rasen zu begleiten.
Das Schöne an dem “Gewinn” war darüber hinaus, dass neben 11 unserer Kicker auch jeweils eine erwachsene Begleitperson sowie der Coach eingeladen worden waren. Die “Einladung” enthielt neben dem “Einlaufen” der Kids zudem eine ausführliche Stadion-/Vereinsgeländeführung für alle Anwesenden, eine mit 100 Euro vollgepackte Knappenkarte (=Verzehrkarte) sowie supertolle Stadionsplätze in Tuchfühlung zum Spielfeldrand, um nach dem Einlaufen das Spiel Schalke gegen Ingolstadt zusammen mit unseren stolzen Einlaufkindern live in der Veltins-Arena bestaunen zu dürfen.
Am besagten Tage machte sich der voller Vorfreude gespannte Trupp mit einem Mix aus Mini 2 und Fussballschule also um 11 Uhr von unserem Parkplatz in Röllinghausen auf, um in Richtung Gelsenkirchen-Schalke aufzubrechen.Nach kurzen Umwegen trafen wir rechtzeitigam vereinbarten Treffpunkt an der Schalker Geschäftsstelle ein und wurden umgehend vom überaus freundlichen Mitarbeiter der Schalker namens Simon in Empfang genommen, welcher mit uns die Stadionführung durchführte sowie auch unseren Jungs bei und kurz vor dem Einlaufen als nötige Begleitung auf tolle Art und Weise beiseite stand. Unsere Führung begann zunächst am altehrwürdigen Parkstadion, das natürlich unseren kleinen nicht mehr als ein Fremdbegriff war – Schließlich wurden die letzten Schalker Spiele noch lange vor “deren Zeit” im Parkstadion ausgetragen. Weiter ging es in den Umkleidekabinen der Schalker Jugendmannschaften, in welchen sich unsere Kurzen die für später nötigen Kluften für den Einlaufmarsch schon mal überzogen. Sehr erfreulich hierbei die Info von unserem “Coach” Simon, dass die Jungs diese nach Ende des Spiels behalten durften – So hatte jedes Kind eine schöne und greifbare Erinnerung an diesen tollen Tag! Herzlichen Dank an dieser Stelle vorab an den Schalker Sponsor Böklunder, welche die Aktion Einlaufkinder organisieren und uns die Trikots zur Verfügung gestellt haben!
Nachdem unsere Jungs nun komplett ausgerüstet waren, ging es weiter mit der Stadienführung, die unser aller Erwartungen und Wünsche mehr als übertroffen hat. Zu sehen bekamen wir unter anderem den “Pressekonferenzsaal”, die Mixed-Zone, die Kapelle, die Trainerbank der Schalker und und und und…Diese Liste ließe sich endlos fortführen. Nicht nur die Kinder waren sich nach Ende dieses Tages einig, was für ein unglaublich toller Tag hinter uns lag. Nachdem wir uns gegen 14 Uhr noch an den “Fressbuden” gestärkt hatten, ging es zunächst in Richtung Schalker Museum (Inklusive einer Partie Riesentischfussball), um dann in Richtung “Zielgerade”, nämlich unseren Sitzplätzen im Stadion, abzubiegen. Die Jungs stiegen wieder in Ihre erhaltenen Kluften, und der Puls schoss bei jedem einzelnen mächtig in die Höhe: Jetzt ging’s los. Wir Erwachsene hatten natürlich alle messerscharf unsere Kameras gezückt, um diesen einzigartigen Moment auch digital festhalten zu können. Dann war es soweit: Unsere Kurzen schlugen sich äußerst tapfer, winkten dem großen Publikum von knapp 60000 “Knappen” stolz wie Oskar zu und flitzten dann wie geübt schnell wieder zurück auf Ihre Sitzplätze, um dem Bundesligaspiel mit leuchtenden Augen zu folgen. Um das Ganze rund zu machen, gewannen die Blauweißen die Partie dann schließlich auch noch mit einem Last-Minute-Treffer von Guido Burgstaller mit 1:0. Ein rundumgelungener Tag ging damit zu Ende, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Nochmals riesigen DANK an Schalke 04, unseren Begleiter Simon sowie Böklunder!!!!!
Sportlichen Gruß
Michael Lisiewicz