Röllinghausens C-Junioren hat die U15 des Zweitligisten SC Preußen Münster am Rand der Niederlage

Was sich auf den ersten Blick wie ein Aprilscherz der besseren Sorte liest, wurde am 1. April 2025 an der Klarastraße zur Realität:
Der große Favorit aus dem Münsterland wankte, fiel aber nicht.

Schon im Vorfeld der Partie war im Umfeld der Rölleschmiede eine ganz besondere Stimmung und Vorfreude auf dieses einmalige Erlebnis zu vernehmen. Im Achtelfinale des Westfalenpokals war niemand Geringeres als die U15 vom SC Preußen Münster zu Gast, und gemessen an den Umständen (Dienstagabend) wurden alle Hebel in Bewegung gesetzt, um dieser Partie den würdigen Rahmen zu liefern.
Zunächst sorgten unsere Cheerleader der SWR Titans mit einem gelungenen Auftritt für gute Stimmung unter den den zahlreichen Gästen, danach war die Bühne frei für die Hauptakteure, die mit einer aufgeregten Mischung unserer U6 und U7 an der Hand den grünen Rasen betraten.

Und wenngleich die Vorzeichen ob des Klassenunterschieds (Kreisligist gegen Regionalligist) klar schienen, boten unsere Männer den Münsteranern tapfer die Stirn! Die ersten großen Gelegenheiten gehörten dann tatsächlich unseren Jungs, unter anderem Lupu legte den Ball aus aussichtsreicher Position links am Tor vorbei.
Nichtsdestotrotz ließ der Favorit die Muskeln spielen und erwies sich erwartungsgemäß als der härteste Brocken im Wettbewerb. Neben der Ruhe am Ball waren die Münsteraner vor allem athletisch auf einem beeindruckenden Niveau und konnten mehr Spielanteile für sich verbuchen. Eine der größten Möglichkeiten der Gäste gehörte Bondo Ishikawa, der sich aus linker Position aus spitzem Winkel durchsetzen konnte und den Ball über Rosin legen wollte. Dieser bekam jedoch noch seine Pranken an den Ball und konnte zur Ecke entschärfen. Mit einem 0:0 ging es dann in die Pause.

Halbzeit 2 ging zu Beginn chancentechnisch an die Röllenschmiede. Lupu und Sakka konnten sich in aufreibenden Laufduellen des Öfteren in Szene setzen. Rund 10 Minuten nach Wiederanpfiff war Sakka dann bereits am Keeper vorbei, legte den Ball jedoch leider über das Tor.
Mit fortschreitender Spieldauer musste die Rölleschmiede dem hohen Tempo Tribut zollen und ließ sich weiter in die eigene Hälfte drängen. Der Münsteraner Angriff fand in Rosin und seinen Hinterleuten jedoch seinen Meister.
Als sich bereits alle mit dem Elfmeterschießen abgefunden hatten, rutschte eine Münsteraner Flanke so unglücklich durch, dass deren Stürmer alleine an Rosin vorbei war. Dieser versuchte zwar den Ball zu erwischen, traf aber jedoch auch den Gegenspieler – Strafstoß in der 3. Minute der Nachspielzeit! Arvin Osmani blieb eiskalt und drosch den Elfmeter in den Winkel – 0:1 (70′ +3).
Mit dem Mut der Verzweiflung warf unsere U15 alles nach vorne und hatte das Glück des Tüchtigen: Leonidas Kazinakis ging bei einem Abpraller an der 16er-Kante All-In und drosch den Ball an die Unterkante der Latte. Erinnerungen an Wembley 1966 wurden wach, und das Schiri-Gespann gab tatsächlich den vielumjubelten Treffer zum Ausgleich statt!!! (70′ +5)

Zum dritten Mal im laufenden Wettbewerb sollte die Entscheidung vom Elfmeterpunkt fallen. Ähnlich wie im Krimi gegen Wiedenbrück legten vor allem die Schützen beider Teams eine außerordentliche Präzision an den Tag. Kazinakis zielte jedoch zu genau, und setzte seinen Strafstoß knapp über das Tor – die Reise Westfalenpokal hätte dramatischer nicht enden können.

Die Enttäuschung über die verpasste Chance wich schnell dem großen Stolz über das Erreichte in dieser Saison. Mehr als 500 Menschen fanden sich gestern Abend auf unserer Sportanlage ein und wurden Zeuge eines großen Stücks Vereinsgeschichte. Und wie es schon die RZ trefflich formulierte, an diesem Abend war nicht nur Röllinghausen, sondern ganz Recklinghausen Fan eines Teams, dass es vermocht hat, sich ihretwegen am Platz zusammenzufinden und dieses Team immer wieder nach vorne zu peitschen.
Nicht wir als Sportler, sondern wir als Menschen sagen Danke an die U15, dass ihr uns gestern Abend vereint und uns etwas gegeben habt, was wir alle nicht so schnell vergessen.

Nach dem Spiel ist sprichwörtlich vor dem Spiel: Es bleibt „Stimmung in der Bude“ Röllinghausen, am 12. April laden wir zum Flohmarktspieltag, bevor am 20. April dann für unsere Kleinsten MitgliederInnen ein Ostereiersuchen veranstaltet wird.

Wir bedanken uns beim Münsteraner Team und Anhang für den stets fairen Wettkampf und respektvollen Umgang miteinander!

SW Röllinghausen 1923 e.V.