Es darf weiter geträumt werden an der Klarastraße. Im nächsten Pokalkrimi wurde der SC Wiedenbrück mit 10:9 nach Elfmeterschießen niedergerungen.
Mit den Gästen empfingen wir ein sportliches Schwergewicht in der 3. Pokalrunde des Westfalenpokals. Der Westfalenligist ließ vom Anpfiff weg die Muskeln spielen und vollendete eine sehenswerte Ballstaffette zur frühen 0:1 Führung (3′). Unsere U15 zeigte sich anfangs etwas beeindruckt und benötigte ihre Zeit, um sich an die hohe Intensität zu gewöhnen. Der Ausgleichstreffer durch Lupu (15′) verlieh der U15 dann spürbar mehr Selbstvertrauen, sodass trotz der größeren Spielanteile der Gäste das Spiel offen gestaltet werden konnte.
Kurz vor dem Pausenpfiff dann aber der doppelte Schock: 2 vermeidbare Fehler im Spielaufbau nutzten die Wiedenbrücker eiskalt aus und erhöhten auf 1:3 (31′ und 35′).
War die Messe damit gelesen? Mitnichten! Bei einer aussichtsreichen Freistoßposition fasste Kazinakis sich ein Herz und ging volles Risiko. Der Ball wurde durch die Abwehr entscheidend abgefälscht und fand so seinen Weg ins Ziel – 2:3 (49′). Die Wiedenbrücker zeigten sich wenig geschockt und besaßen einige Chancen, den Sack vorzeitig zu machen. Rosin hielt seinen Kasten jedoch in Durchgang 2 sauber und Lupu sorgte kurz vor Abpfiff für den vielumjubelten Ausgleich (66′) – Elfmeterschießen!
In diesem zeigten die Schützen beider Teams ihre Klasse. Die ersten 6 Schützen beider Teams verwandeln äußerst treffsicher. Dann schlug die Stunde von Felix Rosin, der parieren konnte und das Tor in die nächste Runde öffnete!
Dort erwartet uns der Regionalligist Preußen Münster. Die Vorbereitungen dazu sind bereits in vollem Gange, und im Hintergrund wird schon daran gearbeitet, daraus ein Ereignis zu machen, an den sich unser Verein, aber auch die Stadt Recklinghausen sich noch lange erinnern wird.
Ein besonderer Dank geht an die Klubs vom SSC Recklinghausen und dem SC Herten, die in Runde 2 und 3 ihre Kunstrasenplätze zur Verfügung gestellt haben und außerordentlich tolle Gastgeber waren